Mineralsee in der Nähe der Bio-Lavendel- und Rosenfelder
Neuheit für Ihre Langlebigkeit im Well-being-Areal des Lavendeltals
Garten, Botanik, Landschaft, Wasser, Düfte, Vogelgesang und das Rauschen der Bäume
„Schau tief in die Natur, und dann wirst du alles besser verstehen.“
Albert Einstein
Eine seltene Quelle im Herzen des Geoparks Barrandien
Neu bei uns: Sie können den Blick in die Oberfläche eines Mineralsees versenken, der sich mitten im Geopark Barrandien befindet – im Gebiet des Landschaftsschutzgebiets Karlštejn, Křivoklát und der Brdy-Wälder.
Unweit des Lavendeltals entspringt eine seltene Wasserquelle unter dem Kotýz, dem Heiligen Johannes unter dem Felsen sowie dem Plešivec. Auch bei uns im Lavendeltal haben wir eine Mineralquelle entdeckt, die bei Verdauungs-, Nerven- und Autoimmunbeschwerden hilft.
Abhärtung und angenehme Erfrischung an Sommertagen
Der See ist bereit für das Abhärten – für unsere Besucher sowie für unsere Übernachtungsgäste.
Am See haben wir traditionelle europäische Baumarten gepflanzt, die Kühle, Schatten und Duft spenden – in Kombination mit unseren BIO-Lavendel- und BIO-Rosenfeldern.
Diejenigen, die es wissen, ziehen ihre Badesachen an und tauchen ein in das kühle Mineralwasser, das reich an wohltuenden Mineralien ist:
Mg, Fe, K, Na, Zn, Ca.
Wissen Sie, dass das Eintauchen des Körpers in kaltes Wasser die Funktion der Mitochondrien – unserer Bausteine der Zellen – komplett erneuert und natürlich das Nervensystem wohltuend regeneriert, die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems unterstützt, den Hormon-, Bewegungs- und Verdauungsapparat verbessert – und dabei rede ich noch gar nicht von Geist und Seele?
Unsere Vorfahren haben sich jahrhundertelang in kaltem Wasser gewaschen, und unser phänomenaler Kurbetrieb basiert auf Hydrotherapie. Güsse, Umschläge, Bäder, Abkühlungen, Wickel, Dampfanwendungen, Reinigung durch Klistiere. Deshalb wurde Wasser zum Träger des Lebens, zum Kultobjekt und zum rituellen Mittel. Unsere Vorfahren verehrten vor allem Quellen und Brunnen und brachten ihnen Opfergaben dar.
Erfrischung, Spezialitäten aus dem tschechischen Kalender, Aromatherapie und Musiktherapie – all das gehört zum Areal dazu.
Und nachdem Sie in den Mineralsee eingetaucht sind und den heiligen Berg Plešivec betrachten, können Sie einen unserer warmen BIO-Tees genießen, um Körper, Geist und Seele zu wärmen, oder ein Cold Brew zur Erfrischung an heißen Tagen. Ob auf der Liege, der Decke, im Sessel, auf der Schaukel oder bei einem Spaziergang – Ihr Erlebnis wird einzigartig sein.
Die Kraft der Elemente, verborgen in den mineralreichen Meeren des Geoparks Barrandien, bringt eine einzigartige Quelle von Energie und Vitalität.
Seltene biodynamische Stoffe aus der Chodouň wie BIO-Lavandula Bohemia, BIO-Damaskus-Rosen und weiteren Heilkräutern fördern die Harmonie von Körper und Geist.
Entspannen Sie in der Stille des BIO-Kirschgartens oder unter blühenden Sakura Bäumen und lassen Sie sich von der Magie der Natur verzaubern.
Wasser diente als Symbol für geistige und körperliche Reinigung. Rituelle Bäder waren ein unverzichtbarer Bestandteil der traditionellen Heilmethoden der Kelten und Slawen. Unser kostbarer mineralischer Reichtum, kombiniert mit Mineralien und Heilkräutern, ermöglichte die Entstehung des Rufes unseres Landes mit einem phänomenalen Kurwesen.
Die ersten Kolonnaden von David Becher, eine der ältesten Kuranlagen Europas – Teplice, das wertvolle Jáchymov-Radon zur Behandlung schwerster degenerativer Erkrankungen des Bewegungsapparates sowie das Jod von Darkov als wunderbare Hilfe für die Schilddrüse – all dies bestätigt unsere lange Tradition der Balneologie.
Heilquellen wurden über Jahrhunderte hinweg nach und nach entdeckt, und bereits unter der Herrschaft Kaiser Karls IV. wurden wir nicht nur im Römischen Reich, sondern später auch in die Doppelmonarchie Österreich-Ungarn als Meister der Balneotherapie berühmt.
Mineralien im Wasser – natürliche Abwehrkraft, Stärke der Widerstandsfähigkeit
Das Abhärten gehört seit jeher zu den bewährten Praktiken und Anwendungen der ganzheitlichen funktionellen Medizin.
Zeit in die Stärkung des Immunsystems zu investieren, also in die natürliche Fähigkeit des Körpers, Krankheiten erfolgreich zu begegnen, erfordert Einsatz. Sich in eiskaltes Wasser zu tauchen, wenn es draußen 0 °C hat, verlangt eine gewisse Portion Mut. Aber nur in den ersten Tagen.
Was passiert dann?
Wir haben das Gefühl, wir könnten Felsen zerbrechen und den Mount Everest besteigen.
Denn Ihr Körper berührt nicht nur die Langlebigkeit, sondern fühlt sich auch verjüngt an. Nach einer täglichen eiskalten Dusche werden Sie sichtbare Veränderungen bemerken – Ihre Haut wird strahlender, das Haar kräftiger und das Gesicht erhält einen frischen, positiven Ausdruck mit weniger Falten.
Abhärten stärkt nachweislich das Immunsystem und bringt zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich:
-
Vorbeugung gegen Tröpfcheninfektionen, Grippe, Erkältungen und Angina; insgesamt verringert es das Infektionsrisiko.
-
Senkung von Bluthochdruck und Cholesterinspiegel.
-
Unterstützung der Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems, Stärkung von Gefäßen und Herz.
-
Hilfe bei psychischen und seelischen Beschwerden.
-
Prävention und Unterstützung bei Autoimmunerkrankungen.
-
Beitrag zur Vorbeugung von Krebserkrankungen.
Wie eiskaltes Wasser, extreme Höhenlagen und die Umgebung unsere innere Kraft erneuern, beschreibt der legendäre Weltrekordhalter Wim Hof.
Rostislav Václavek heilte durch tägliches Abhärten und Atemmethoden nach Buteyko eine unheilbare Krankheit.
Die meisten traditionellen Medizinsysteme – arabische, europäische, ayurvedische und chinesische – empfehlen Hydrotherapie und Abhärtung als wichtigen Bestandteil der Pflege von Körper, Geist und Seele.
Und das ist noch nicht alles – wir haben auch an die kleinen Abhärtungskünstler gedacht!
Wasser ist ein Element und ein Geschenk des Lebens, deshalb haben wir einen Pfad für Erwachsene und Kinder vorbereitet, der Ihr Baden und Abhärten abwechslungsreich gestaltet.
Damit Ihnen die Zeit am Wasser noch angenehmer vergeht, haben wir ein Lernspiel über Wasser und seine Geschichte entwickelt. Begleiten Sie uns auf eine Reise zur Geschichte des Wassers als uraltes Symbol der Reinigung, das von jeher eine entscheidende Bedeutung für Menschen, Tiere, Früchte und Pflanzen hatte.
Wir wandern durch ein Land der Märchen und Legenden, wo wir den Waldgeistern, Wassermännern und Irrlichtern begegnen. Wir erinnern uns an alte Sprichwörter, Chronikeinträge, Feste und Traditionen, die über Jahrhunderte unser Leben ebenso bereichern wie das Leben unserer Vorfahren.
Wir knüpfen an ihre Weisheit und ihr tiefes Verständnis der Natur an, deren untrennbarer Bestandteil auch das Wasser ist.



