Direkt zum Inhalt

Anwendung der Bio-Rose und ihre Wirkung

Dieser Artikel enthält Informationen über Bio-Rose (Rosenöl, Blütenblätter, Knospen und Blütenknospen) - Links zu Forschungsartikeln, die medizinische Wirkungen belegen

 

Antimikrobielle Wirkung von Rosa damascena gegen orale Infektionen 

  • Rosa damascena mit wohltuender Heilwirkung bei Infektionen der Mundhöhle. 

  • Die Wirkung von Mundwasser mit Rosa damascena-Extrakt hilft bei der Behandlung wiederkehrender aphthöser Stomatitis. 

  • Die antimikrobielle Wirkung des Rosa damascena-Extrakts wirkt gegen endodontische Pathogene. 

  • Wirksam gegen ein breites Spektrum von Mikroorganismen. 

  • Nützlich aufgrund seiner bakteriziden und antiadhäsiven Wirkung gegen kariogene Streptokokken. 

  • Die Anwendung von Rosa damascena und ihren Produkten kann den Bedarf an antimikrobiellen Mitteln verringern. 

  • Es hat keine unerwünschten Nebenwirkungen und fördert daher nicht die Entwicklung von Antibiotikaresistenzen. Es werden vorbeugende Effekte in der Mundpflege erwähnt.

https://www.scirp.org/html/100028_100028.htm

Antimikrobielle Wirkung von Rosenöl und Rosenwasser

  • Rosa damascena, eine Schlüsselart der Familie der Rosengewächse, ist von grundlegender Bedeutung in der Volksmedizin, Pharmakologie und kommerziellen Nutzung.

  • Die chemischen Schlüsselkomponenten des aus Rosenblüten gewonnenen Rosenöls sind Kaempferol-3-O-Glucosid, Kaempferolglykoside, die antimikrobielle und antioxidative Wirkungen aufweisen.

  • Rosen enthalten eine große Vielfalt an Verbindungen, darunter Flavonoide, Terpenoide, Tannine, Glykoside, Anthocyane, phenolische Verbindungen und Fettöle.

  • Die Haupteffekte sind antioxidativ, antimikrobiell, gedächtnisfördernd, genotoxisch

  • Es wird wegen seiner ätherischen Inhaltsstoffe geschätzt, die seit der Antike insbesondere in der traditionellen Medizin und Pharmakologie eine bedeutende Rolle spielen.

  • Rosenöl enthält Phenylethylalkohol, eine aromatische Verbindung, und weist eine hohe antimikrobielle Wirkung gegen Bakterien auf, was auf sein Potenzial als Alternative zu Antibiotika hindeutet.

  • Es verfügt über eine signifikante hemmende Wirkung gegen verschiedene Pilze und Bakterien und ist daher ein potenzielles Naturprodukt zur Vorbeugung und Behandlung von Pilzerkrankungen.

  • Praktisch keine Nebenwirkungen

Mine KOÇYİĞİT, Yağmur Emre ARICAN, Yusuf Kenan HASPOLAT: ROSA. Orient Publications© Orient Publications. 2023 e-ISBN : 978-625-6598-41-6
https://www.researchgate.net/profile/Yusuf-Haspolat/publication/376885378_ROSA-GUL/links/658d7f1c3c472d2e8e953a09/ROSA-GUeL.pdf#page=110
2023

 

Wirksamkeit von topischem Rosenöl (Rosa damascena) bei der Behandlung von Zervizitis: eine randomisierte klinische Studie

  • Zervizitis (die häufigste Erkrankung des weiblichen Fortpflanzungssystems) kann zu einer Beckenentzündung und Unfruchtbarkeit führen

  • Ziel der Studie war es, die Wirkung von Rosenöl auf Zervizitis zu untersuchen.

  • 80 Frauen im Alter von 17 bis 55 Jahren mit der Diagnose Zervizitis wurden zwei Wochen lang 3 ml pro Nacht vaginal verabreicht.

  • Deutliche Verbesserung von Symptomen wie Brennen, Juckreiz, Ausfluss, Schmerzen, Blutungen und Schmerzen nach dem Geschlechtsverkehr, Empfindlichkeit.

  • Anwendung eines Vaginalpräparats mit Rosenöl ohne Nebenwirkungen und Komplikationen, geeignet als alternative Behandlung

  • Die Studie bestätigte die Sicherheit und Wirksamkeit des medizinischen Rosenöls bei der Behandlung von Zervizitis.

https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S2210803323001124

Rosenöl – biologische Wirkung und Anwendung in der Alternativ- und Schulmedizin 

  • Die Studie untersucht die biologischen Eigenschaften von Rosenöl aus Rosenblüten. 

  • Ätherische Öle werden zunehmend als Alternative zu herkömmlichen Medikamenten eingesetzt Nachgewiesene antimikrobielle und antioxidative 

  • Aktivität und potenzielle Antitumorwirkung. Rosenöl hat eine sehr komplexe Zusammensetzung mit mehr als 200 Komponenten aus verschiedenen Klassen chemischer Verbindungen.

  •  Es ermöglicht die Verwendung in vitro und in vivo und hat eine therapeutische Wirksamkeit. 

  • Antidepressive Wirkung, psychische Entspannung, Verbesserung sexueller Funktionsstörungen. 

  • Antioxidative, antimikrobielle, antimykotische, probiotische und fiebersenkende Wirkung. 

  • Es entspannt die glatte Muskulatur und enthält Substanzen, die den Lipidspiegel senken. 

  • Zur Inhalation und topischen Anwendung – Aromatherapie und Dermatologie.

https://videleaf.com/wp-content/uploads/2022/12/Rose-Oil-%E2%80%93-Biological-Effects-and-Application-in-Alternative-and-Conventional-Medicine.pdf

Heilpflanzen mit Schwerpunkt Atemwegserkrankungen und deren Einsatz im Familiengarten

  • Hundsrose (Rosa canina, Familie: Rosaceae), volkstümliche Namen: Hagebutte, Wildrose, Wildrose, Dornrose.

  • Hagebutten (Fructus cynosbati) enthalten hauptsächlich Vitamin C, Vitamin A, Vitamin B, P, K, Carotine, Nicotinsäure, Apfelsäure und Zitronensäure.

  • Sie enthalten etwa 30 % Zucker, Pektine, Tannine, organische Säuren, Flavonoide, Schleimstoffe und ätherische Öle.

  • Inhaltsstoffe der Früchte stärken die Abwehrkräfte des Körpers gegen Grippe und Infektionskrankheiten.

  • Unterstützend bei Erkältungs- und Atemwegserkrankungen, wird bei Blutungsneigung eingesetzt.

  • Sie wirken sich positiv auf einige enzymatische Prozesse aus.

  • Die Bedeutung der Kräutermedizin im Vergleich zu isolierten und rein chemischen Substanzen (konventionelle Arzneimittel) – Heilpflanzen stimulieren die Selbstheilungs- und Selbstregulationsfähigkeiten und stellen gestörte physiologische Prozesse wieder her.

Kroupová Kristýna. Léčivé rostliny se zaměřením na dýchací problémy. ČZU Praha 2020
https://theses.cz/id/7zcllf/zaverecna_prace.pdf
2020 

 

Verwendung von Hagebutten- und Sanddornöl für kosmetische Zwecke

  • Hagebuttenblüten und -samen werden vor allem in der Kosmetikindustrie verwendet.

  • Aus den Hagebuttenkernen wird dann Öl gewonnen, das essentielle Fettsäuren, Vitamine, Antioxidantien, Kalzium, Magnesium, Kalium, Eisen und Beta-Carotin enthält.

  • Der hohe Anteil an Omega-6-Fettsäuren (40–55 %) wirkt sich auf die Zellmembranen aus.

  • Omega-3-Fettsäuren (36 %) spenden der Haut Feuchtigkeit.

  • Die Vitamine A, C und E (Antioxidantien) schützen die Haut vor schädlichen äußeren Radikalen.

  • Retin-A gegen Falten beschleunigt die Regeneration der Hautzellen.

  • Es wirkt bereits in geringen Konzentrationen bei trockener, empfindlicher und geschädigter Haut.

  • Bei Schuppenflechte, Ekzemen und anderen Hauterkrankungen.

  • Ölsäure – hält die Haut geschmeidig und feucht.

  • Hagebuttenöl (sogenanntes Trockenöl) zieht sehr schnell ein, spendet viel Feuchtigkeit, wirkt entzündungshemmend, regenerierend und erhöht die Elastizität.

  • Es beseitigt Spuren von Stress und Müdigkeit, wirkt antimikrobiell und tonisiert die Hautkapillaren.

http://digilib.k.utb.cz/handle/10563/33648
2015

 

Gemmotherapie und ihre Anwendung in der Praxis

  • Die Studie bestätigte und verglich das antioxidative und antimikrobielle Potenzial von Rosenknospen (Rosa canina), Birke, Johannisbeere, Schneeball und Hainbuche.

  • In Kombination mit Propolistinktur wird die Wirkung verstärkt.

  • Die Hauptbestandteile des Rosenextrakts sind Gallotannine, Flavonoide (Quercetin und Kaempferol), Polyphenole, Zimtsäure und

  • Die höchste Konzentration an Triterpenen mit Lupeol wurde in der Rose gefunden.

  • Rosenknospenpräparate sollen die Symptome von Atemwegserkrankungen lindern.

  • Rosenknospenextrakte weisen das Vorhandensein von Flavonoiden auf.

  • Das phytochemische Profil einzelner Knospen weist das Vorhandensein von Polyphenolen sowie antioxidative und antibakterielle Wirkung auf.

  • Es hilft bei der Bekämpfung von Karies, Asthma, Allergien und Mandelentzündungen.

  • Es wirkt außerdem immunstimulierend und hilft bei der Bekämpfung von Infektionen (Kombination aus Birken- und Rosenknospen).

  • Wird zur Behandlung akuter und chronischer Atemwegserkrankungen (Mandelentzündung, Ohrenentzündung, Tracheobronchitis, Entzündungen, Rhinitis, Nasopharyngitis) verwendet.

  • Es hat antiallergische, antiasthmatische und antivirale Wirkungen.

  • Es wird bei Drüsenentzündungen und Schilddrüsenadenomen eingesetzt.

https://dspace.cuni.cz/handle/20.500.11956/91215
2017

Heepen, Günther H.: Das Heilwissen der Hildegard von Bingen.  Gräfe und Unzer. ISBN  9783833836022. 2015
Pukownik Peter. Bylinářství svaté Hildegardy z Bingenu.  FONTÁNA ESOTERA, s.r.o., ISBN  383653277. 2019

 

Hemmende Wirkung von Extrahierbaren aus essbaren Blüten

  • Vergleichende Studie der Blüten von Rosen, Gänseblümchen, Seerosen, Ringelblumen, Löwenzahn und Stockrosen.

  • Rosenblüten enthalten nachweislich Tannine, Bioflavonoide und Schleimstoffe.

  • Saponine, Sapogenine, Alkaloide und Flavonoide.

  • Biologische Wirksamkeit – Antitumor, entzündungshemmend, antimykotisch, antiviral.

  • Antimikrobielle Wirksamkeit von alkoholischen und wässrigen Extrakten aus Rosenblättern gegen pathogene Bakterien

  • Die Ergebnisse der Studie belegen die starke antimikrobielle Wirksamkeit von Alkoholextrakten gegen Streptococcus pneumoniae und andere Bakterien.

Zemánková, Denisa 
http://digilib.k.utb.cz/bitstream/handle/10563/31557/zem%c3%a1nkov%c3%a1_2015_dp.pdf?sequence=1&isAllowed=y
2015

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf

Optionen wählen